SWV OÖ im Wirtschaftsparlament
Wir arbeiten in der Wirtschaftskammer OÖ aktiv daran, die Wirtschaft gerechter zu gestalten und die Situation der EPUs und KMUs zu verbessern.
WIR SIND DIE VERTRETUNG DER KLEINEN UNTERNEHMEN
Die Wirtschaftskammerwahl findet alle fünf Jahre statt, das nächste Mal im Frühjahr 2025. Wir brauchen deine Stimme und dein Engagement, um die ÖVP-Blockade in der Wirtschaftskammer aufzubrechen. Wir brauchen deine Stimme, damit auch KleinunternehmerInnen im Wirtschaftsparlament etwas zu sagen haben und die Gesetzgebung nicht für Großkonzerne gemacht wird.

Landespräsident - Mandatar FG 307 - Außenhandel Finanzreferent
KommR Manfred Zaunbauer

Finanzreferent Stv. Sprecher FG 602 - Hotellerie. Sprecher FG 604 - Reisebüros
KommR Manfred Traunmüller

Mandatar FG 308 - Handel mit Mode und Freizeit. Vorsitzender EPU
Mag. Helmut Mitter, BSc
IMMER AKTIV: UNSERE PARLAMENTARISCHE ARBEIT
Auch in unserer parlamentarischen Arbeit stehen die täglichen Herausforderungen von Ein-Person-Unternehmen sowie von KMU für uns im Fokus. Zu jeder Sitzung des OÖ-Wirtschaftsparlaments stellen wir gut durchdachte Anträge, um die Situation von uns Selbstständigen zu verbessern! Auch wenn der Wirtschaftsbund (ÖVP) unsere Anträge durch seine Mehrheit immer wieder abschmettern kann, bleiben wir dran und geben nicht auf.
Gemeinsam möchten wir unsere Wirtschaft gerechter gestalten und die Wirtschaftskammer OÖ zum besseren verändern!
Fachgruppen des SWV OÖ
Die WKO ist in insgesamt 7 Sparten und 100 Fachgruppen, sowie Landesgremien gegliedert. Wir vertreten als gewählte Mandatar:innen in den den Fachgruppen aktiv die Interessen von Ein-Personen-Unternehmen (EPU) sowie Klein- und Mittelbetrieben (KMU). Du kannst gerne den/die SWV-Verantwortliche:n in deiner Fachgruppe für Anliegen und Fragen direkt kontaktieren.
Gewerbe & Handwerk
- Bau (FG 101)
- Hafner, Platten- und Fliesenleger und Keramiker (FG 104)
- Maler und Tapezierer (FG 105)
- Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker (FG 111)
- Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker (FG 112)
- Mechatroniker (FG 114)
- Kraftfahrzeugtechnik (FG 115)
- Kunsthandwerke (FG 116)
- Mode und Bekleidungstechnik (FG 117)
- Lebensmittelgewerbe (FG 119)
- FußpflegerInnen, KosmetikerInnen und MasseurInnen (FG 120)
- Gärtner und Floristen (FG 121)
- Berufsfotografen (FG 122)
- Chemisches Gewerbe und Denkmal-, Fassaden- und GebäudereinigerInnen (FG 123)
- Friseure (FG 124)
- Bestatter (FG 125b)
- Gewerbliche Dienstleister (FG 126)
- Personenberatung und Personenbetreuung (FG 127)
- Persönliche Dienstleister (FG 128)
Handel
- Lebensmittelhandel (FG 301)
- Tabaktrafikanten (FG 302)
- Handel mit Arzneimitteln, Drogerie- und Parfümeriewaren sowie Chemikalien und Farben (FG 303)
- Agrarhandel (FG 304)
- Energiehandel (FG 305)
- Außenhandel (FG 307)
- Handel mit Mode und Freizeitartikeln (FG 308)
- Direktvertrieb (FG 309)
- Handelsagenten (FG 311)
- Juwelen-, Uhren-, Kunst-, Antiquitäten- u. Briefmarkenhandel (FG 312)
- Baustoff-, Eisen-, Hartwaren- und Holzhandel (FG 313)
- Handel mit Maschinen, Computersystemen, Sekundärrohstoffen, technischem und industriellem Bedarf (FG 314)
- Fahrzeughandel (FG 315)
- Foto-, Optik- und Medizinproduktehandel (FG 316)
- Elektro- und Einrichtungsfachhandel (FG 317)
- Versand-, Internet- und allgemeiner Handel (FG 318)
- Versicherungsagenten (FG 320)
Transport und Verkehr
Tourismus und Freizeitwirtschaft
Information & Consulting
- Entsorgungs- und Ressourcenmanagement (FG 701)
- Werbung und Marktkommunikation (FG 703)
- Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (FG 704)
- Ingenieurbüros (FG 705)
- Druck (FG 706)
- Buch- und Medienwirtschaft (FG 708)
- Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten (FG 709)
- Telekommunikations- und Rundfunkunternehmungen (FG 710)
Deine Fachgruppe ist nicht dabei? Jetzt Landesgeschäftsstelle kontaktieren!
Deine Vertretung beim SWV OÖ (Mandatar:innen)
Wir sind ein buntes Team aus Unternehmer:innen verschiedener Branchen und Fachgruppen. Genau diese Vielfalt ist uns wichtig, um breit zu diskutieren, unseren Fokus zu schärfen und die Wirtschaft für alle Kleinunternehmer:innen fairer zu gestalten.

Sandra Andrews-Brandstätter
FG 117 - Mode und Bekleidungstechnik
FG 120 - Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure
FG 303 - Handel mit Arzneimitteln, Drogerie- und Parfümeriewaren sowie Chemikalien und Farben

Karl Angerer
FG 302 - Tabaktrafikanten

Gottfried Buchinger
FG 504 - Spedition und Logistik
FG 506 - Güterbeförderungsgewerbe

Christian Buchner
FG 123 - Chemische Gewerbe und Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger

Cihad Coskun
FG 505 - Beförderungsgewerbe mit Personenkraftwagen

Sukhraj Singh Dhillon
FG 506 - Güterbeförderungsgewerbe

Margit Ernst
FG 120 - Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure

Ernst Exl
FG 317 - Elektro- und Einrichtungsfachhandel

Lulzim Fejzullahi
FG 304 - Agarhandel

Brigitte Fischer
FG 309 - Direktvertrieb

Stefan Gintenreiter
FG 710 - Telekommunikations- und Rundfunkunternehmungen

Alexandra Gschwandtner
FG 309 - Direktvertrieb

Ylva Haberlik
FG 126 - Gewerbliche Dienstleister

Michael Halva
FG 704 - Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie

Thomas Harruk
FG 315 - Fahrzeughandel

Stefan Haselsteiner
FG 704 - Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie

Christoph Heindl
FG 111 - Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker

Roland Heß
FG 603 - Gesundheitsbetriebe
FG 606 - Freizeit- und Sportbetriebe

Nina Hochhauser
FG 127 - Personenberatung und Personenbetreuung

Doris Hossinger
FG 120 - Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure

Jürgen Huemer
FG 118 - Gesundheitsberufe

Silke Huemer
FG 127 - Personenberatung und Personenbetreuung

Erwin Judendorfer
FG 709 - Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten

Gerhard Jungwirth
FG 502 - Autobus-, Luftfahrt- und Schifffahrtunternehmungen

Wolfgang Karner
FG 507 - Fahrschulen und Allgemeiner Verkehr

Ulrike Kaser
FG 128 - Persönliche Dienstleister

Sabine Kaspar
FG 117 - Mode und Bekleidungstechnik

Ramazan Keles
FG 315 - Fahrzeughandel

Philipp Kemptner
FG 105 - Maler und Tapezierer

Barbara Kitzmüller
FG 127 - Personenberatung und Personenbetreuuung

Erdal Kulac
FG 104 - Hafner-, Platen- und Fliesenleger und Keramiker

Werner Kurz
FG 314 - Handel mit Maschinen, Computersystemen, Sekundärrohstoffen, technischem und industriellem Bedarf

Reinhard Lintner
FG 124 - Friseure

Kenan Linzer
FG 312 - Juwelen-, Uhren-, Kunst- , Aniquitäten- und Briefmarkenhandel

Markus Mayr-Stockinger
FG 128 - Persönliche Dienstleister
FG 313 - Baustoff-, Eisen-, Hartwaren- und Holzhandel

Helmut Mitter
FG 308 - Handel mit Mode und Freizeitartikeln

Christian Niederhuber
FG 116 - Kunsthandwerke

Robert Neubacher
FG 508 - Garagen-, Tankstellen- und Serviceunternehmungen

Paul Neuburger
FG 101 - Bau

Rudolf Oberpeilsteiner
FG 307 - Außenhandel

Andreas Oismüller
FG 320 - Versicherungsagenten

Linda Peer
FG 701 - Entsorgungs- und Ressourchenmanagement

Helmut Ploberger
FG 122 - Berufsfotografen

Sascha Plöderl
FG 316 - Foto-, Optik- und Medizinproduktehandel

Harald Prandner
FG 705 - Ingenieurbüros

Dominik Rager
FG 119 - Lebensmittelgewerbe

Angelo Säckl
FG 301 - Lebensmittelhandel

Carina Schmiedseder
FG 318 - Versand-, Internet- und Allgemeiner Handel
FG 703 - Werbung und Marktkommunikation

Felix Schober
FG 121 - Gärtner und Floristen

Andreas Schöfbenker
FG 506 - Güterbeförderungsgewerbe

Roland Schwandner
FG 606 - Freizeit- und Sportbetriebe
FG 706 - Druck
FG 708 - Buch- und Medienwirtschaft

Hannes Statzer
FG 114 - Mechatroniker

Peter Steinberger
FG 305 - Energiehandel

Wolfgang Stipanitz
FG 311- Handelsagenten

Gerlinde Strunz
FG 116 - Kunsthandwerke

Hasan Turgut
FG 505 - Beförderungsgewerbe mit Personenkraftwagen

Beatrix Swoboda
FG 308 - Handel mit Mode und Freizeitartikeln

Mario Wagenhuber
FG 125b - Bestatter

Thomas Wiener
FG 112 - Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker
